Spielbericht: Stuttgart – Wolfsburg

9. Mai 2009 at 17:32

Das Spiel begann direkt mit einem Paukenschlag für die Wölfe. Nach gerade mal 28 gespielten Sekunden musste Benaglio nach einem 11-Meter Kopfball von Nationalstürmer Gomez das erste Mal hinter sich greifen. Die Vorlage lieferte Christian Träsch mit einer Flanke von der rechten Außenbahn, die die Wolfsburger Innenverteidigung eiskalt erwischte. Im weiteren Verlauf entwickelte sich die Partie zu einem körperbetonten Duell, in dem die Stuttgarter jedoch die Oberhand behielten. So konnte Tribünengast Jogi Löw in der 20. Minute das nicht unverdiente 2:0 der Stuttgarter bewundern. Nach langem Ball von Hitzlsperger spielte Cacau den Ball direkt quer zu Mario Gomez, der nur noch in das leere Tor einschieben musste zu Saisontreffer 21.

Auf der Gegenseite tat sich das beste Sturmduo der Liga schwer gegen eine geschwächte VfB-Abwehr und kam kaum zu Chancen. Erst in der 34. Minute hätte Grafite mit einem Flugkopfball nach Hereingabe von Dzeko zum Anschluss kommen können, aber der Brasilianer bekam den Ball nicht aufs Tor. Zwei Minuten später machte es sein Sturmpartner besser; ein Freistoß von der rechten Seite durch Misimovic verlängerte Gentner, Lehmann segelte am Ball vorbei und Dzeko schob den Ball ins Tor. Noch-Trainer Felix Magath musste vor der Pause verletzungsbedingt Spielmacher Misimovic durch Dejagah und Riether durch Zaccardo ersetzen.

In der zweiten Hälfte fand der Spitzenreiter besser ins Spiel, kam allerdings selten zu gefährlichen Möglichkeiten. In der 55. Minute wehrte Lehmann einen Schuss von Schäfer nicht weit genug ab, doch Zaccardo konnte freistehend aus zwei Metern kein Kapital daraus schlagen und setzte den Ball neben das Tor. In der Folgezeit gestalteten die Wölfe weiterhin das Spiel, Stuttgart wartete auf Fehler und konterte. Nach einer gespielten Stunde war es dann soweit, Khedira spielt den Ball auf Gomez, Simunek hebt erst das Abseits auf und ist dann nicht schnell genug zur Stelle und der Nationalstürmer macht das 3:1.

Von der starken Defensive der Rückrunde mit einem Gegentorschnitt von 0,8 pro Spiel war hier nichts mehr zu sehen. In der 77. Minute machte Mario Gomez seine Gala-Vorstellung nach Flanke Lanig mit seinem 23. Saisontreffer perfekt und zerschoss damit Wolfsburg ähnlich, wie diese einige Wochen zuvor den FC Bayern. Kurz vor Schluss hätte Ciprian Marica das Torfest vollenden können, traf jedoch nur die Unterkante der Latte.

Der Kampf um die Meisterschaft ist somit drei Spieltage vor Schluss spannend wie selten zuvor. Die Stuttgarter rücken durch den Erfolg auf zwei Punkte an die Wölfe ran, die punktgleich mit Bayern, aber zwei Toren Vorsprung, auf Platz 1 stehen. Hertha BSC Berlin konnte durch den 2:0 Heimerfolg gegen Bochum seinen 3. Platz festigen und hat mit 59 Punkten einen Zähler Rückstand auf die Spitze.

Stuttgart: Lehmann – Träsch, Boulahrouz, Niedermeier, Magnin – Hilbert, Khedira (83. Simak), Hitzlsperger, Gebhart (46. Lanig) – Gomez (79. Marica), Cacau

Wolfsburg: Benaglio – Pekarik (73. Okubo), Simunek, Barzagli, Schäfer – Josué – Riether (39. Zaccardo), Gentner – Misimovic (39. Dejagah) – Dzeko, Grafite

Tore: 1:0 Gomez (1.), 2:0 Gomez (20.), 2:1 Dzeko (36.), 3:1 Gomez (63.), 4:1 Gomez (77.)

Gelbe Karten: Niedermeier / Dzeko