Diego nach Spanien?

12. Juli 2011 at 21:39

Bei den Wölfen wird Problemkicker Diego trotz guter Trainingsleistungen keinen Fuß mehr auf den Boden bekommen. Felix Magath und sein Vater und Berater Djair da Cunha wollen den Brasilianer schnellstmöglich verkaufen. Doch der eigensinnige Spielmacher ist schwer vermittelbar. Nun scheint sich ein Interessent für den in Wolfsburg in Ungnade gefallenen Kicker gefunden zu haben. Wie die WAZ berichtet, soll der FC Málaga an Diego dran sein.

Diego befindet sich derzeit in einer merkwürdigen Situation: Er durfte ganz normal ins Trainingslager der Wölfe mitfahren und mit den Teamkollegen trainieren, mehr aber auch nicht. „Diego trainiert ganz normal mit der Mannschaft mit, so lange, wie er mit der Situation zurecht kommt. Eingesetzt wird er in den Testspielen aber nicht“, erklärte unser Trainer dazu vor der Abfahrt ins Trainingslager in Schleswig-Holstein. „Es ist schön zu sehen, wenn er mitmischt. Aber das wird auf das Training beschränkt bleiben“, sagte Magath aber klipp und klar.

Dass er nicht mehr mit ihm plant, teilte unser Coach dem Protestkicker bereits vor zwei Wochen mit. Nun gilt es jedoch, schnell einen Abnehmer für den 26-Jährigen zu finden. Um einen sofortigen Wechsel zu gewährleisten, darf Diego mit dem übrigen Kader trainieren, um sich fit zu halten. Wenn diese allerdings ein Testspiel absolvieren, bleibt er zu Hause.

Gerüchte um mögliche neue Arbeitnehmer für den Brasilianer gab es schon viele. Während es in der 1. Bundesliga keine Interessenten gab, waren in England Aston Villa und der FC Liverpool im Gespräch, ebenso stand eine Rückkehr nach Brasilien im Raum. „Wenn ich nach Brasilien zurückkehre, bin ich auch wieder näher an der Nationalmannschaft dran. Das werde ich berücksichtigen“, zeigte sich der Spielmacher einer Rückkehr in die Heimat gegenüber aufgeschlossen. Botafogo, Atletico Mineiro und der FC Santos haben zwar Interesse signalisiert, sind aber nicht bereit, die geforderten zehn Millionen Euro Ablöse zu zahlen.

Nun hat sich Berichten der WAZ zufolge mit dem FC Málaga ein europäischer Interessent gefunden, der die geforderte Summe stemmen könnte. Man beruft sich dabei auf Aussagen von Diegos Vater Djair da Cunha, der gleichzeitig als dessen Berater fungiert, und erklärt hat, man stehe in intensiven Verhandlungen mit einem spanischen Verein. Laut WAZ handelt es sich dabei um die Andalusier, die sich in der vergangenen Saison mit Platz elf der Primera División zufriedengeben mussten, und die dringend einen Spielmacher für die kommende Saison suchen, um in den Sportwetten wieder mit Top-Favorit FC Barcelona mithalten zu können.

Das nötige Kleingeld haben die Spanier. Der Club gehört seit 2010 einem Scheich aus Katar und hat mit dessen finanzieller Unterstützung bereits große Namen wie Ruud van Nistelrooy, Joris Mathijsen, Joaquin und Jérémy Toulalan als Verstärkung geholt.

In Wolfsburg steht unterdessen eine Verpflichtung von Miralem Pjanic von Olympique Lyon als Ersatz für unseren exzentrischen Spielmacher im Raum. Im Werben um den Bosnier bekommen die Wölfe allerdings Konkurrenz vom englischen Erstligisten Tottenham.