Stuttgart – Wolfsburg: Vorbericht
Durch einen Sieg gegen den Tabellenführer aus Wolfsburg kann der VfB Stuttgart am Samstag in den engsten Favoritenkreis um die deutsche Meisterschaft rücken, da gleichzeitig einem direkten Konkurrenten ein Rückschlag erteilt würde. Bei einem Erfolg wäre die Babbel-Elf nur noch zwei Punkte vom Spitzenreiter entfernt.
Allerdings geht die VfB-Abwehr ausgerechnet gegen das „magische Dreieck“ um den besten Sturm der Bundesliga (Tore Dzeko und Grafite: 42) stark gesschwächt in die Partie. Nationalspieler Serdar Tasci fällt nach einem Haarriss im Knorpel länger aus und Matthieu Delpierre muss seine Gelbsperre absitzen.
Für die beiden werden voraussichtlich Khalid Boulahrouz und der von Bayern ausgeliehene Georg Niedermeier in die Innenverteidigung rücken.
Der VFL Wolfsburg hindagegen kann in Bestbesetzung auflaufen. Trotzdem wird es wohl eine Veränderung auf der rechten Seite geben. So könnte für den zuletzt schwachen und früh ausgewechselten Pekarik Riether aus dem Mittelfeld auf die rechte Abwehrseite und dafür Ashkan Dejagah auf den Flügel rücken. Bei den Gästen stellt sich vor allem die Frage, wie die Spieler den offiziell verkündeten Abschied von Trainer Felix Magath verkraften.
voraussichtliche Aufstellungen:
Stuttgart: Lehmann – Träsch, Boulahrouz, Niedermeier, Magnin – Khedira, Hitzlsperger – Hilbert, Gebhart – Cacau, Gomez
Wolfsburg: Benaglio – Riether, Simunek, Barzagli, Schäfer – Josue – Dejagah, Gentner – Misimovic – Grafite, Dzeko