Wölfe international

13. August 2009 at 08:42

Auch an diesem internationalen Spieltag waren viele unserer Wölfe mit ihren Nationalteams im Einsatz. Insgesamt 10 Profis wurden nominiert, darunter fehlten noch der angeschlagene Thomas Kahlenberg, dessen Dänen mit 1:2 gegen Chile verloren, sowie Obafemi Martins und Makoto Hasebe, deren Nationalteams nicht im Einsatz waren.

Allen voran wollen wir natürlich unsere deutschen Nationalspieler Marcel Schäfer und Christian Gentner erwähnen. Während Gentner jedoch 90 Minuten lang auf der Bank saß und zusehen musste, wie die Startelf von Jogi Löw durchaus Probleme hatte, durfte Schäfer von Beginn an ran. Die deutlich stärkere rechte Seite von Aserbaidschan bereitete Schäfer ein ums andere Mal Probleme, was teilweise auch an mangelnder Unterstützung von Piotr Trochowski lag. Trotzdem spielte er durch, auch wenn er nicht seinen besten Tag erwischte.

Auf der Bank saß mal wieder Josué beim 1:0 Testspiel-Sieg der Selecao gegen Estland. Sein direkter Konkurrent Felipe Melo zeigte erneut eine überragende Leistung und macht es unserem Leitwolf somit schwer. Auch Jan Simunek saß lange Zeit auf der Bank, ehe er in der 88. Minute für Ligakollege Jiri Stajner beim Stand von 3:1 gegen Belgien eingewechselt wurde. Neuzugang Karim Ziani spielte für Algerien von Beginn an und wurde zur Halbzeit aufgrund einer eher durchwachsenen Leistung ausgewechselt. Sein Team gewann 1:0 gegen Uruguay. Während Peter Pekarik beim VfL zumeist auf der Bank sitzt, spielte er über die komplette Spieldauer beim 1:1 seiner Slowaken gegen Island und wusste zu überzeugen. Ebenfalls stark: Edin Dzeko erzielte 2 Tore für Bosnien-Herzegowina, die jedoch in den letzten 11 Minuten 3 Gegentore kassierten und somit 2:3 gegen den Iran verloren. Auch Misimovic kam zum Einsatz, konnte aber keine spielentscheidenden Akzente setzen. Eine herausragende Leistung zeigte Diego Benaglio, der zurecht zum Spieler des Jahres in der Schweiz gewählt wurde. Wie schon gegen Stuttgart hielt er gegen die Squadra Azzuri seinen Kasten sauber und brachte dabei die italienischen Stürmer zur Verzweiflung.