Benaglios Weltklasseleistung gegen Leverkusen

4. Oktober 2011 at 16:34

Am Samstag unterlagen die Wölfe auswärts bei Bayer Leverkusen mit 1:3, was Fans, die in den Wetten zur Bundesliga auf ihr Team gesetzt hatten, ärgerte. Vor allem VfL-Schlussmann Benaglio überzeugte mit starken Paraden. Die Niederlage konnte der Schweizer jedoch auch nicht verhindern.

Allein in der ersten Spielhälfte verhinderte Benaglio mehrere Großchancen der Gastgeber. In der sechsten Minute parierte er erst gegen den frei vor ihm auftauchenden Sam, sechs Minuten Später einen Kopfball von Kießling aus kurzer Distanz und kurz vor der Halbzeit auch noch einen Schuss von Michael Ballack. Der Schweizer lieferte am Samstag eine Weltklasse-Leistung ab.

Chancenlos blieb Benaglio in Minute 14, als Castro den Führungstreffer für die Werkself erzielte. Der Treffer von Eren Derdiyok ärgerte Benaglio hingegen. In der 65. Minute verwandelte sein Landsmann per Fallrückzieher zum 2:1. „Dieses Tor hätte er sich lieber für unser Länderspiel am Freitag gegen Wales aufgespart“, schimpfte der VfL-Keeper, der mit seiner eigenen Leistung nicht zufrieden war. „Fußball ist ein Mannschaftssport, da zählen einzelne Leistungen nicht. Ich bin wie alle anderen auch sauer und enttäuscht, dass wir verloren haben.“

Vor allem die schwache erste Halbzeit der Gäste sah Benaglio als Grund für die Niederlage: „Da waren wir zu passiv, zu verhalten. Wir sind dann zwar mit dem 1:1 zurückgekommen, aber nach der erneuten Leverkusener Führung wurde es schwer für uns.“

Ähnlich sah es auch Innenverteidiger Alexander Madlung: „Wir sind nicht in die Zweikämpfe gekommen und waren fast immer einen Schritt zu spät. Der Rückstand zur Halbzeit war völlig verdient.“ Nach dem Seitenwechsel agierte der VfL zielstrebiger und konnte in der 59. Minute gar den Ausgleich durch Mandzukic schaffen. Auch Madlung sah das so: „Im zweiten Durchgang haben wir ein anderes Gesicht gezeigt. Man hat gemerkt, dass das Spiel kippt und wir vielleicht sogar in Führung gehen können. Dann aber haben wir ein blödes Gegentor bekommen.“ Und genau dieses Gegentor durch Derdiyok war leider der Anfang vom Ende für die Wölfe.

„Wir haben jetzt genügend Zeit, weiter hart zu arbeiten. Wir müssen vor allem mehr Konstanz in unser Spiel bekommen“, kündigte Marcel Schäfer an. Am 15.10. empfangen die Niedersachsen den 1. FC Nürnberg. Die Fans sehen die Wölfe dabei als klaren Favoriten im eigenen Stadion. Viele überlegen sogar, auf einen Sieg zu wetten. Wer sich noch unsicher ist, dem helfen Fußball Wetten Tips.